Start der ersten NFP 81 Seminarreihe

Im Winter 2025/26 spüren wir den Wurzeln der Baukultur in Europa nach.
Die Leitungsgruppe des Nationalen Forschungsprogramms «Baukultur» (NFP 81) freut sich, die erste Seminarreihe des Programms vorstellen zu können. Die Seminarreihen dienen dazu, einzelne Baukultur-Themen zu vertiefen und einen Beitrag zum Wissensaustausch unter den Projektteams, aber auch mit der Öffentlichkeit zu leisten.
In der ersten Seminarreihe werden die unterschiedlichen Wurzeln des Konzepts «Baukultur» in Europa ergründet. Unter dem Titel «Baukultur – a European Genealogy» organisieren drei Mitglieder der Leitungsgruppe des NFP 81 – Paola Viganò (Präsidentin und Professorin an der EPFL und der IUAV), Pierre Caye (Forschungsdirektor am CNRS Jean Pépin) sowie Andri Gerber (Professor an der ZHAW) – eine Reihe von Seminaren zwischen November 2025 und Januar 2026. Dieser erste Zyklus öffentlicher Veranstaltungen, die sowohl vor Ort in Lausanne und Winterthur als auch online besucht werden können, entsteht in Zusammenarbeit mit dem Habitat Research Center (HRC) der École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) und der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Winterthur.
Die Sitzungen laden Gastredner:innen, Projektteams des NFP 81, Forschende und Studierende sowie alle Interessierte dazu ein, die zahlreichen Verzweigungen zu erkunden, die zum Verständnis der Entstehung und Entwicklung des Konzepts Baukultur beitragen. Die Abfolge der einzelnen Seminare verfolgt das Ziel, die aufeinanderfolgenden oder parallelen Wege nachzuzeichnen, die zur Anerkennung der gemeinsamen Prinzipien und Werte der Baukultur geführt haben.
Programm
Session I The European roots of Baukultur: An introduction
03.11.2025, 18:00 – 19:00
EPFL, Archizoom, SG Building – Station 15
Sarah Wigglesworth, London
Session II Cultural landscapes: landscape culture and the roots of Baukultur
24.11.2025, 18:00 – 19:00
EPFL, Archizoom, SG Building – Station 15
Jean-Marc Besse, Paris
Michael Jakob, Genève
Session III Baukultur and the critique of Modernity #1
09.11.2025, 18:00 – 19:00
EPFL, Archizoom, SG Building – Station 15
Jean-Louis Violeau, Nantes
Paolo Scrivano, Milano
Session IV Baukultur and the critique of Modernity #2
13.01.2026, 18:00 – 19:00
EPFL, Archizoom, SG Building – Station 15
Angelika Schnell, Wien
Irina Davidovici, Zürich
Session V Umbaukultur: the roots
13.01.2026, 18:00 – 19:00
ZHAW, MD E0.17, Tössfeldstrasse 11, Winterthur
Paul Landauer, Paris